Geheimnisse aus der Backstube
Christopher Lang ist einer von drei Brot-Sommeliers in Österreich, erworben hat er diesen Titel in Deutschland. Gemeinsam mit seinem Arbeitgeber, dem Linzer Bäckermeister Brandl, hat er seine Brotleidenschaft in ein Buch gepackt. Um die Texte hat sich die geübte Kochbuchautorin Katharina Seiser, in gewohnt sorgfältiger Manier, gekümmert. Die Fotos haben die Meisterschüler der MKD (Meisterschule für Kommunikationsdesign) beigesteuert. Herausgekommen ist dabei ein elegantes, informatives, umfassendes Buch, mit dem Versprechen, dass die Rezepte auch daheim gelingen. Produziert wurde das Buch in Eigenregie und erhältlich ist es in der Bäckerei und online.
Geheimnisse aus der Backstube
Wie gutes Brot und Gebäck entsteht, Rezepte und Geschichten
144 Seiten, € 33,-
ISBN 978-3-200-06494-2
Onlineversand: Onlineshop von Christopher Lang
Ein ganzes Kapitel beschäftigt sich auch mit dem Thema „vom Korn bis zum Mehl“, denn das ist eine wichtige Geschmackskomponente beim Brot. Leider findet man in den Supermärkten keinerlei Vielfalt – doch es lohnt sich bei heimischen Mühlen vorbeizuschauen. Manche haben einen Direktverkauf, oder verkaufen ihre Mehle online.
Die Traditionsbäckerei Brandl ist in Linz berühmt für ihr Handgebäck. Im Buch zeigen die beiden Bäcker auch wie Salzstangerl, Semmeln und Salz-Mohnfesserl hergestellt werden – inklusiver Flechtanleitung.
Hier kannst du das Backbuch kaufen
https://www.christopherlang-shop.at/shop/geheimnisse-aus-der-backstube/
Hier geht’s zum kompletten Beitrag von Helga Gartner im „der Standard“
https://www.derstandard.at/story/2000112058761/der-duft-von-frischem-brot
Kommentar verfassen