Haselnussherz

Muttertag oder Valentinstag

Was kann man seiner Mutter oder Liebsten schöneres schenken, als ein selbstgebackenes Haselnussherz? Ich habe für euch ein neues Rezept entworfen, was es so auf meinem Blog noch nicht gibt. Ein feiner Brioche mit geriebenen und gerösteten Haselnüssen im Teig. Die Haselnüsse gelten bekanntlich als Nervennahrung und deshalb sind sie diesmal mit dabei. Schließlich haben wir unseren Müttern und Liebsten sicher einiges an Nerven gekostet und mit diesem einzigartigen Briocheherz kannst du wieder einiges gut machen.

Zutaten für ein Haselnussherz

  • 250 g Weizenmehl Type 480
  • 100 g Vollmilch
  • 60 g Haselnüsse, geröstet & gerieben
  • 50 g Joghurt
  • 50 g Kristallzucker
  • 40 g Butter
  • 40 g Dotter (2 Stk.)
  • 12 g Bio Malzextrakt
    (10% Rabattcode: ChristopherL bei MyProduct)
  • 10 g Hefe
  • 3 g Salz
  • ½ Pkg. Vanillezucker

1 Ei zum Abstreichen
evtl. gehobelte Mandeln oder Hagelzucker

Anleitung

Alle Zutaten in die Rührschüssel geben, mit der Kenwood Küchenmaschine und dem Knethaken 8 Minuten langsam (Kenwood CC Stufe „min“) und 6 Minuten schnell (Kenwood CC Stufe 2) zu einem glatten Teig kneten.

Die Schüssel mit dem fertigen Teig mit einem Tuch abdecken und den Teig 45 Minuten bei Raumtemperatur rasten lassen.

Nach der Reifezeit den Teig in 10 Stücke teilen und rundschleifen. Die Teiglinge mit einem Tuch abdecken und erneut für 20-30 Minuten rasten lassen.

Danach werden die Teiglinge zu Strängen geformt und daraus zwei flache Zöpfe mit je fünf Strängen geflochten.

Die geformten Zöpfe zu einem Herz zusammenlegen, auf ein Backblech mit Backpapier setzen und dieses abgedeckt für ca. 45 Minuten aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Nach der Garzeit wird das Haselnussherz mit Ei bestrichen und evtl. mit Hagelzucker oder gehobelten Mandeln bestreut.

Jetzt kommt das Haselnussherz in den heißen Backofen, die Temperatur wird auf 190 °C reduziert und anschließend wird es für ca. 20 Minuten goldgelb gebacken.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!
Christopher

⇓ Hier findest du das Rezeptvideo dazu ⇓

3 Kommentare zu „Haselnussherz

Gib deinen ab

  1. Hallo! Das Haselnussherz schmeckt voll lecker! – soll ich ausrichten. 😁 Hab’s meinem Liebsten zum Valentinstag gebacken. Gott sei Dank hat er es mit uns (Kindern und mir) geteilt. 😋 LG Silke

    Gefällt 1 Person

    1. Valentinsherzerl ist es geworden ,SUPER Rezept, das wird jetzt ins Backbuch gechrieben ,…somit darf ich noch vielen Menschen eine Freude bereiten …

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: