GASTRO das Fachmagazin

Sommelier für´s Brot

Christopher Lang ist Brot-Sommelier, mit GASTRO spricht er über diese außergewöhnliche Ausbildung.

von Magdalena Mayr

Was hat Sie dazu bewegt, Brot-Sommelier zu werden?

Nach der Bäckermeisterprüfung habe ich nach weiteren Ausbildungen gesucht. Dabei bin ich auf die Brot-Sommelier Ausbildung in der Bundesakademie in Weinheim gestoßen. Hier werden viele Themenfelder abgedeckt wie z.B. Food-Pairing, Brot in der Geschichte, sensorische Schulungen, Brotkultur und vieles mehr. Da wusste ich, dass diese einzigartige Ausbildung genau richtig für mich ist, um als Bäckermeister noch mehr über das großartige Thema Brot zu lernen. Außerdem war der Anreiz für mich auch sehr hoch, da man für diese Ausbildung als Zulassungskriterium die Bäckermeisterprüfung braucht.

Wie sieht die Ausbildung zum Brot-Sommelier aus?

Meine Ausbildung habe ich in der Bundesakademie Weinheim gemacht, seit letztem Jahr gibt es diese Ausbildung auch in Österreich, da das Lebensmittel Brot bei Verbrauchern und in den Medien immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Was zeichnet den beruflichen Alltag des Brot-Sommeliers aus?

Als geprüfter Brot-Sommelier kann man sein Wissen in den verschiedensten Bereichen einsetzen. Vorträge über das Thema Brot halten, Food Pairing Abende veranstalten, Genussbeschreibungen für Backwaren erstellen und auch auf Social Media zum Thema Brot informieren, so wie ich es unter anderem auf Facebook, YouTube und Instagram mache. Der Alltag lässt sich sehr kreativ und frei gestalten und zudem hat man immer
mit dem tollsten Lebensmittel zu tun – Brot.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: