Der Brotpreis

Heute bin ich auf eine Schweizer Statistik aus dem Jahr 2016 gestoßen. Ja, sie ist bereits 2 Jahre alt, aus der Schweiz und nicht aus Österreich, aber ich finde sie veranschaulicht gut wohin eigentlich das Geld eines verkauften Brotes in einer Bäckerei hingeht. Schließlich ist einem nicht immer bewusst, was alles an einem Brot noch so „dranhängt“.
Rohstoffe und Mitarbeiterkosten sind meiner Meinung nach die zwei Komponenten an die man am häufigsten denkt, wenn man ein Lebensmittel kauft. Aber Dinge wie Energiekosten, Retouren, Verpackung oder Steuer vergisst man gerne. Deshalb gefällt mir diese Grafik sehr gut und erinnert mich persönlich auch wieder daran, welche versteckten Kosten einer Bäckerei noch gedeckt werden müssen, damit es auch morgen noch gutes und handwerklich hergestelltes Sauerteigbrot vom Bäcker gibt.

Brotpreishttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/325305/umfrage/brotpreiszusammensetzung-in-der-schweiz/

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: