Geheimnisse aus der Backstube

Foto: ©MKD – Meisterschule für Kommunikationsdesign ©Bäckerei Brandl Linz

Bäckermeister Franz Brandl und Brot-Sommelier Christopher Lang haben über ein Jahr an ihrem ersten Buch gearbeitet und das erstaunliche Ergebnis könnt ihr am 10. Oktober ansehen. Im Buch verraten wir euch die Brandl Klassiker Rezepte, Kreativbrote vom Brot-Sommelier, Restbrotrezepte und lesenswerte Geschichten zu unseren regionalen Rohstoffen.

Video: ©Bäckerei Brandl Linz ©florianfilmt ©captifproduziert

Zum 9. Mal öffnet die Bäckerei Brandl am 10. Oktober, 18 – 21 Uhr, im Rahmen der „Nacht des Genusses“ ihre Backstube.

Mit ihrem Team freuen sich Bäckermeister Franz Brandl und Brot-Sommelier Christopher Lang darauf, Ihnen an diesem Tag das Bäckerhandwerk hautnah zu demonstrieren. Schlagen Sie selbst Ihr erstes Handsemmerl, erfahren Sie, wie ein Salzstangerl gerollt wird und warum es am Ende so fein, knusprig und voller Geschmack ist. In der Schaubäckerei dürfen die Kinder unter Anleitung der „BrandlbäckerInnen“ eigene Kreationen herstellen, die dann im Backofen zu essbaren Kunstwerken werden.

Natürlich präsentieren dieses Jahr wieder einige Genusspartner ihre regionalen Köstlichkeiten. Der hauseigene Holzbackofen steht geheizt bereit um Ihnen ofenfrische Schmankerl anzubieten.

Auch dieses Jahr werden die Kostproben zu Gunsten von Slow Food Oberösterreich dargeboten. „Genuss mit Verantwortung“ bedeutet für uns, durch bewusste Kaufentscheidungen Zeichen zu setzen, indem wir regionalen, saisonalen und von Hand hergestellten Produkten den Vorrang geben – eben “gut, ehrlich & fair”.

Wo? in der Bäckerei Brandl in Linz
Wann? am 10.10.2019 von 18-21 Uhr, Buchpräsentation um 19 Uhr
Eintritt? natürlich kostenlos

Hier kannst du das Backbuch kaufen
https://www.christopherlang-shop.at/shop/geheimnisse-aus-der-backstube/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: