Ostern ist ein schöner Anlass, um sich den harmonischen Duft von selbst gebackenen Brioche Osterhasen, in seine Küche zu holen. Sie zaubern einfach jedem Kind ein herzliches Lächeln ins Gesicht. Ein hausgemachter Brioche Hase, wie zu Omas Zeiten.
Briocheteig
Zutaten für 7 Hasen
- 250 g Weizenmehl Type 480
- 80 g Vollmilch
- 50 g Butter
- 50 g Eier (1 Stk.)
- 40 g Kristallzucker
- 30 g gekochte, mehlige Kartoffeln
- 10 g Bio Malzextrakt
(10% Rabattcode: ChristopherL bei MyProduct) - 8 g Hefe
- 2 g Salz
- 1/2 Pkg. Vanillezucker
- 1/2 Bio Zitrone (Abrieb)
- 1-2 Eier zum Abstreichen
- 7 Stk. Rosinen für die Augen
Alle Zutaten in die Rührschüssel geben, mit der Kenwood Küchenmaschine und dem Knethaken 8 Minuten langsam (Kenwood CC Stufe „min“) und 8 Minuten schnell (Kenwood CC Stufe 2) zu einem glatten Teig kneten.
Die Schüssel mit dem fertigen Teig mit einem Tuch abdecken und den Teig 45 Minuten bei Raumtemperatur rasten lassen.
Nach der Reifezeit den Teig in 7×50 Gramm (Körper) und 7×25 Gramm (Köpfe) schwere Stücke teilen und rundschleifen. Die Teiglinge mit einem Tuch abdecken und erneut für 30 Minuten rasten lassen.
Danach werden die Körper Teiglinge zu Strängen geformt und zu einer Schneckenform eingerollt. Die Köpfe werden an einer Seite spitz gemacht und die Ohren mit einem Messer eingeschnitten. Im Video seht ihr wie ich meine Osterhasen forme.
Die Brioche Hasen auf ein Backblech mit Papier geben, mit einem Tuch abdecken und für 30-45 Minuten aufgehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nach der Garzeit werden die Brioche Osterhasen mit Ei bestrichen und eine Rosine als Auge platziert. Nach Geschmack kann der Körper noch mit gehobelten Mandeln oder Hagelzucker bestreut werden.
Die verzierten Hasen in den heißen Backofen schieben, die Temperatur auf 190 °C reduzieren und sie für ca. 10-15 Minuten goldgelb backen.
Viel Spaß beim Nachbacken,
Christopher