Die Abbildungen wurden vom Brandstätter Verlag bereitgestellt und zur Veröffentlichung genehmigt.
Meine Heimat feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und als stolzer Burgenländer hat es mich natürlich sehr gefreut, als ich die Anfrage für ein Portrait bekommen habe. Für euch habe ich meine drei Seiten aus dem Buch in diesem Beitrag veröffentlichen dürfen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.



Anhand von Essays, Porträts, zahlreichen historischen und zeitgenössischen Fotografien wird nicht nur der Aufstieg des einst peripheren Landstrichs zu einer europäischen Vorzeigeregion erzählt, sondern die Schönheit und Vielfalt einer außergewöhnlichen Kultur- und Genusslandschaft gefeiert. Vom Leithagebirge über den Neusiedlersee bis zum Südburgenländischen Hügelland erstreckt sich diese Reise. Zu Wort kommen dabei Burgenländerinnen und Burgenländer genauso wie jene, die hier eine neue Heimat gefunden haben: in einem Land, das die Vielfalt dank mehrerer Landessprachen und Volksgruppen über Jahrzehnte hinweg kultiviert hat.

Servus Christopher, genau das ist es, was dich auszeichnet „geht nicht gibt`s nicht“. Ich freue mich ganz besonders für Dich und dein Tun jedem der dich kennengelernt hat vermittelst und gerne weiter gibst. Du kannst mit Recht darauf Stolz sein ein“BURGENLÄNDER“ sein, noch dazu in so jungen Jahren Dein Name den Du trägst eine so große Ehre zu Teil wird / wurde. Du bist der, der mir auch so manches aus der Backstube vermittelt hat, und Danke das Du Dein Wissen interessierten Menschen verteilst. Harte Arbeit wird und soll auch belohnt werden, auf diesem Weg wünsche ich Dir und Deiner Familie frohe Weihnachten und gutes erfolgreiches Jahr 2022.
PS. Mal sehen auf ein Wiedersehen bei einem Deiner Backkurse!
LG. Karl der Hobbybäcker der die Finger nicht vom Teig lassen kann.
LikeGefällt 1 Person
Servus Karl! 🙂 Danke für deine lobenden Worte. Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten und bleib gesund, wir sehen uns sicher bald wieder. LG Christopher
LikeLike