Bezirksblatt Oberpullendorf

Foto: ©MKD – Meisterschule für Kommunikationsdesign ©Bäckerei Brandl Linz

Brot-Sommelier Christopher Lang

STREBERSDORF (EP). Christopher Lang ist unter anderem geprüfter Brot-Sommelier und hat mit Franz Brandl das Brotbackbuch „Geheimnisse aus der Backstube“ verfasst. Der 28-jährige stammt aus Strebersdorf, lebt und arbeitet seit zwei Jahren in Linz und hat bereits eine beachtliche Karriere hingelegt.

Ich will das Thema Brot in die Welt hinaustragen

Brot-Sommelier Christopher Lang

Autor: Eva Maria Plank aus Oberpullendorf am 25. Oktober 2019

Brot-Sommelier

Das Bäckerhandwerk hat der 28-jährige in der Bäckerei Koo in Oberpullendorf von der Pike auf gelernt. „Nach der Bäcker- und Konditorlehre absolvierte ich die Berufsreifeprüfung und entschied mich, beide Meister zu machen. In der Meisterschule in Wels bereitete ich mich schließlich auf die Meisterprüfungen vor und absolvierte 2015 die Prüfungen zum Bäckermeister und Konditormeister.“ Christopher ist außerdem einer von drei Brot-Sommeliers in Österreich. „Das ist ein Berufs-Zusatz, der beste Kenntnisse der Geschichte, der kulturellen Bedeutung und der Herstellung von Brot voraussetzt. Ich bin geprüfter Brot-Sommelier aus Leidenschaft und möchte das spannende und vielseitige Thema Brot in die Welt hinaustragen.“

Foto:©Roland Pelzl/cityfoto

Wichtiger Tipp

Christopher Lang wollte sich eigentlich selbständig machen. Da kam Franz Brandl, Geschäftsführer der gleichnamigen, renommierten Bäckerei in Linz mit einem Angebot auf ihn zu. „Das konnte ich unmöglich ausschlagen. Es war die beste Entscheidung meines beruflichen Lebens. Denn Franz Brandl ist nicht nur mein Chef, er ist auch ein wertvoller Freund für mich.“ Christopher Lang ist Backstubenleiter in der Bäckerei Brandl. Dort werden jeden Tag von 13 Mitarbeitern unter anderem etwa 4.000 Handsemmeln produziert. „Wir backen wie es sich gehört. Wir kommen ohne Chemie, Backmittel, E-Nummern, Fertigsauer und anderen unnötigen Hilfsmitteln aus. Natürliche Zutaten, gepaart mit dem Wissen eines Bäckermeisters, ist alles was ein gutes Brot benötigt.“ Christopher hat einen wichtigen Tipp parat. „Brot vom Bäcker nie im Kühlschrank, sondern entweder in einem Ton-Topf oder in einer Holz-Dose aufbewahren. Das sichert die Kruste.“

Hier findest du weitere Tipps für eine richtige Brotlagerung.

Lebensmittel Brot

Um ihr Wissen über gutes Brot und Gebäck weiterzugeben entschlossen sich Christopher Lang und Franz Brandl gemeinsam ein Backbuch herauszubringen. Dort findet man Originalrezepte der Traditionsbäckerei Brandl und kreative Brotrezepte von Christopher Lang. „Ich will mit dem Buch meine Leidenschaft und Wertschätzung gegenüber dem Lebensmittel Brot zum Ausdruck bringen. Denn Brot ist, wenn man es richtig herstellt, sehr gesund.“ Christopher versucht via Facebook, Instagram, YouTube und seinem Blog die Menschen über das Thema Brot zu informieren.

Infos zum Backbuch „Geheimnisse aus der Backstube“
https://christopherlang.at/backbuch/

Hier findest du den originalen online Artikel
https://www.meinbezirk.at/oberpullendorf/c-wirtschaft/ich-will-das-thema-brot-in-die-welt-hinaustragen_a3713052


Veröffentlichung auf christopherlang.at genehmigt von Fritz Sandor (RegionalMedien Burgenland)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: