Foto: ©MKD – Meisterschule für Kommunikationsdesign ©Bäckerei Brandl Linz
Rezept aus dem Backbuch
Die Presse veröffentlichte das original Rezept aus dem Backbuch „Geheimnisse aus der Backstube“. Hier geht es zum Onlineartikel: Die Presse
„Die Presse – Schaufenster“, Print-Ausgabe, 07.02.2020
Zutaten für 8 Gläser
- ca. 500 g übrig gebliebene Brioche, bis zu einige Tage alt, aber nicht komplett ausgetrocknet), alternativ ebensolches Weißbrot
Tränke:
- frisch gekochter, ausgekühlter Kaffee (5–6 Verlängerte à 70–80 ml)
- 2–3 Stamperln brauner Rum
- Staubzucker je nach Süße des Brotes und Geschmack
Creme:
- 150 g Schlagobers
- 500 g Mascarpone
- Dotter von 5 sehr frischen Eiern (M)
- 90 g Staubzucker
- Kakaopulver zum Besieben
Zubereitung
Am Vortag Brioche (oder Weißbrot) in kleine Würfel schneiden, offen trocknen lassen. Für die Tränke Kaffee mit Rum und Staubzucker abschmecken. Schlagobers cremig aufschlagen. Mascarpone, Dotter und Staubzucker glattrühren. Schlagobers vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Bäcker-Tiramisu schichtweise in Gläser füllen. Zuerst etwas Creme, dann kurz in Kaffee getauchte Briochewürfel, dann wieder Creme, Brioche usw. (3–4 Schichten). Gläser mind. 3 Stunden (besser über Nacht) zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver ansieben.

Foto: ©MKD – Meisterschule für Kommunikationsdesign ©Bäckerei Brandl Linz
Kommentar verfassen