In meinen Rezepten findest du fast immer Mehle und Mehltypen aus Österreich. Gerne kannst du die Mehle in Bäckerqualität auch in meinem Onlineshop bestellen und mich dadurch unterstützen. Zusätzlich findest du hier eine Auflistung von den verschiedenen Mehltypen aus Österreich und Deutschland und wie du sie austauschen kannst.
Falls du es ganz genau haben willst und du dir deine eigene Mehltype mischen möchtest, dann zeige ich dir in diesem Blogbeitrag, wie du effektiv mit dem Mischungskreuz arbeiten kannst. Diese Rechnungsmethode habe ich euch auch in einer Excel Datei verpackt. Mit dem Excel Mehltypenrechner kannst du schnell und einfach dein Mischungsverhältnis errechnen.
Mehltypenrechner
Mit diesem Rechner kannst du eine Mehltype ganz einfach selbst mischen.
zum MehltypenrechnerMehltypen Tabelle
Österreich – Deutschland
Österreich | Deutschland | |
---|---|---|
Weizenmehl | Type 480 | Type 405 oder Type 550 |
Type 700 | Type 812 oder Type 550 | |
Type 1600 | Type 1050 oder Vollkornmehl | |
Weizenvollkornmehl | Weizenvollkornmehl | |
Weizenschrot fein/mittel/grob | Weizenschrot fein/mittel/grob |
Österreich | Deutschland | |
---|---|---|
Roggenmehl | Type 500 | Type 815 |
Type 960 | Type 997 oder Type 1150 | |
Type 2500 | nichts Vergleichbares | |
Roggenvollkornmehl | Roggenvollkornmehl | |
Roggenschrot fein/mittel/grob | Roggenschrot fein/mittel/grob |
Österreich | Deutschland | |
---|---|---|
Dinkelmehl | Type 700 | Type 630 oder Type 812 |
Dinkelvollkornmehl | Dinkelvollkornmehl |
Hallo, ich sehe mir gerne deine Beiträge an, nur habe ich diesmal eine Frage, ich habe ein Brotrezept da steht „ein starkes weißes Mehl“ ist auch sehr hell, laut Foto. Kannst du mir helfen und mir sagen was für ein Mehl gemeint ist.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tanja, unter „starkes, weißes“ Weizenmehl versteht man meiner Meinung nach ein Auszugsmehl zb Type 480, 550 oder 700 mit viel Eiweiß und qualitativ hochwertigem Eiweiß. LG 😊
LikeLike