Neujahr
Bald ist Silvester, also heißt es wieder ran an den Backofen, damit es am Abend ein schönes Silvesterbrot zum verspeisen gibt. Aber Achtung! Mit diesem Teig musst du bereits einen Tag vorher beginnen. Jeder kennt es, das vierblättrige Kleeblatt. Schon früher als Kind spielte ich im Sommer oft in der Wiese und suchte diese außergewöhnliche Form des Kleeblattes. Denn Glück ist ja bekanntlich sehr begehrt und immer gern gesehen.

Zutaten für 2 Glückskleeblätter
600 g Weizenmehl Type 700
150 g Roggenmehl Type 960
500 g Wasser
5 g Hefe
16 g Salz
20 g Bio Malzcuvée (10% Rabattcode: ChristopherL bei Amazon & MyProduct)



Anleitung
Alle Zutaten abwiegen und in der Kenwood Cooking Chef für 7 Minuten auf Stufe „min“ alle Zutaten gut vermischen und danach bei Stufe 2 für weitere 5 Minuten den Teig fertig kneten.
Die Schüssel mit dem fertigen Teig mit einem Tuch abdecken und den Teig 60 Minuten bei Raumtemperatur rasten lassen.
Danach wird der Teig in zwei gleichgroße Stücke geteilt, rundgeformt und auf ein oder zwei Backbleche mit Backpapier gesetzt.
Die Backbleche mit einem Tuch abdecken und den Teig für weitere 60 Minuten reifen lassen.
Jetzt wird mit einer Metallteigkarte die Kleeblattform geschnitten. Wie das genau geht, zeige ich dir in diesem Video.
Anschließend die Kleeblätter mit Plastik abdecken und für 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen
Nach der Reifezeit wird der Backofen auf 260 °C (Ober- und Unterhitze) vorgeheizt.
Die Kleeblätter aus dem Kühlschrank geben, das Plastik abnehmen und im heißen Backofen mit Wasserdampf backen. Nachdem das Backblech in den Ofen gekommen ist wird die Backtemperatur auf 220 °C reduziert und das Glückskleeblatt für ca. 25-30 Minuten gebacken. Für eine besonders krosse Kruste kann der Dampf in den letzten 10 Minuten herausgelassen werden.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund und wir sehen uns wieder im nächsten Jahr.
Liebe Grüße,
Christopher

Hallo , mit was kann ich Bio Malzcuvee ersetzen? Dankeschön für das tolle Rezept und ich hoffe, dass es mir gelingt und bei der Silvester Party gut ankommt 👍🍀
LikeGefällt 1 Person
Hallo, Bio Malzcuvée ist Gerstenmalz, falls du ein anderes zu Hause hast. Wenn nicht dann kommt Honig am nächsten, wird es aber nicht 1:1 ersetzen. LG 😊
LikeLike
Hallo und lieben Dank…Ich habe Barimalt aktiv von Bongu , Barimalt Caramell Pulver von Bongu und Barimalt Gold passiv von Bongu …welches passt 🤔 ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 …🍀🥂❤ und freue mich auf viele neue Rezepte ❣ bleibt vor allem gesund 😷 liebe Grüße aus dem schönen Taunus in Hessen 🌞
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mit den Barimalt Malzen noch nicht gebacken, würde das Caramell Pulver versuchen. Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🙂
LikeLike
super idee, ich kannte das kleeblatt bisher nur mit hefeteig.
vielen dank und einen guten rutsch ins neue jahr. bleib gesund damit wir auch im neuen wieder viele tolle anregungen von dir zu sehen bekommen
lg ingrid schmunk
LikeGefällt 1 Person